Zitat:
Zitat von trisportimi
Für mich stellte sich letztes Jahr als Tria Einsteiger die gleiche Frage und ich entschied mich fürs Alu Rennrad, etwas für Triathlon umgebaut und ich bin top zufrieden!
Anhang 18362
|
so hab ich es auch gemacht. Nur nicht so viele Trinkflaschen.

Das Carbon Tria Rad kam dann 3 Jahre später.
Als Banause merke ich aber keinen Unterschied zwischen Carbon und Alu. Einzig an die Aeroposition (wenn man das so nennen darf) musste ich mich erst gewöhnen.
Ich würde dem TE empfehlen sich genau zu vermessen und dann nach den Daten eine Rahmengrösse zu ermitteln.
hier ist eine Anleitung:
Roadbike Körpervermessung
Danach würde ich mich auch halten und nicht was mir der Händler erzählt. Jemanden zu kennen der Erfahrung hat und mitkommt ist sicher auch nicht verkehrt.
Dann würde ich mich nach was Gebrauchtem umschauen.
Der Vorteil von einem Händlerrad ist natürlich, dass man es probefahren kann.
Das Rad das du dir rausgesucht hast macht doch einen guten Eindruck und ganz wichtig: gefallen muss es dir.
Als letztes würde ich mir noch ein Buch über die Fahrradtechnik kaufen. Nicht das du dann alles gleich selber machen kannst, aber du musst zumindest zum Bremseneinstellen nicht gleich zum Händler rennen.
Hier mein Tipp:
die Rennradwerkstatt
Viele Grüße und viel Spaß
Wolfgang