gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Profisportler und Sportsucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2013, 14:29   #43
Gimlet
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Neben dem Begriff "Sucht", werf ich mal "Zwangsverhalten" in die Runde
Der Begriff Abhängigkeit oder Sucht bezieht sich klassischerweise auf Substanzabhängigkeiten. Bei Zwangsverhalten denke ich an Zwänge wie Kontrollzwang oder Ordnungszwang. Die Kategorie Zwangsverhalten erscheint mir sinnvoll, weil sie hilft den Unterschied von Sportsucht zu Substanzabhängigkeiten zu beleuchten. Rein vom Begriff her, wird dabei aber die Verhaltensebene in den Fokus genommen. Wenn die Rede vom "unrund werden" ist bezieht man sich aber auf die Bewusstseinsebene und ein zugehöriges neuronales Korrelat. Das ist natürlich auch beim Zwangsverhalten gegeben. Zu bedenken ist meiner Meinung aber Folgendes:
Durch sportliche Betätigung kann ich von Anfang an und massiver jene Stoffe produzieren (z.B. Dopamin, Endorphine...?) die auch durch Drogen getriggert werden. Auf diesen Prozessen kann sich dann ein Zwangsverhalten aufsetzen. Wegen diesem Aspekt würde ich auch die Gemeinsamkeiten mit den Substanzabhängigkeiten im Auge behalten wollen.
Gimlet ist offline   Mit Zitat antworten