gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken zum Ausdauerdreikampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2013, 11:15   #92
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
keko: vielen herzlichen Dank für dein feed-back
1. Triathleten sind lockere Typen.
2. Training total, Leistung pur.[/i]

Heute würde ich diese kurze Liste durch:

3. Triathleten kultivieren eine Anti-Doping Haltung

sowie

4. Triathleten halten sich an das Gebot von Fairplay

ergänzen.

(...)

VG
Die Lockerheit vermisse ich mittlerweile bei immer mehr aktiven. D.h. der Humor und die Selbstironie sind bei manchen auf der Strecke geblieben.
Dein zweites Gebot verstehe ich nicht.
Viele Triathleten stopfen sich mit NEM voll das ich das schon als die Herabsetzung einer Hemmschwelle sehe.
Und fairplay ist, wie Jimmi das schon beschrieben hat, nicht immer sooo angesagt. Dann eben doch die PB, zur Not mit drafting.
Ich sehe das alles eigentlich auch garnicht so schwarz. Ich hab ja trotzdem Spaß dran. Ich denke nur das viele Menschen Triathlon eben nicht mehr aus Spass an der Bewegung betreiben, sondern aus anderen Gründen. Ich geh jetzt mal aufs Rad. Es regnet noch immer.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten