gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2013, 00:20   #56
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 938
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Nächster Zwischenstand für die Nichtemus:
Ich habe weiterhin Hoffnung auf Roth , es bleibt aber eine sehr enge Kiste, da ich nur bei wirklich guter Form, Laune, Gesundheit und Wetter starten werde.
Kritisch: Rennradkilometer in den letzten 7 Monaten insgesamt keine 180 Km und bei dem Wetter am Wochenende wird es wohl dabei bleiben Meinen neuen ISM-Sattel konnte ich ebenso wie ein tauglicheres Ernährungskonzept so noch nicht groß testen.
Es gibt, besonders nach allzu negativem Stress, immer wieder Tage, da fühle ich mich körperlich und geistig platt und merke dann jedes kleine, sonst übergangene körperliche Zipperlein.

Positiv: Mit Neo schwimme ich die 3,8 Km jetzt schon locker, im Zeitlimit . 5-6 stündige MTB-Drücker-Touren klappen, ebenso lange Läufe bis 32 km, natürlich nur ganz locker und langsam. Mein allgemeiner Gesundheitszustand ist laut meinem Hausarzt optimal, meine Blutwerte hervorragend(Vitamin D und Ferritin waren letzten Oktober noch schlecht).
Einen vertrauensvollen Arzt vor Ort habe ich gefunden. Er rät allgemein , auch mir, zu einer schnellen Behandlung, würde in meinem Fall trotzdem die Fumarsäure/Tecfidera abwarten. Kontroll-MRT ist für Ende Juli geplant.
Wie geht es den anderen MS-Betroffenen hier? Es würde mich freuen, was von Euch zu hören . Gerne natürlich auch per PN. Allen, mit oder ohne MS, ein frohes Wochenende, viel Gesundheit sowie Spaß am Sport und im Leben.
Das klingt, als hättest Du den ersten Schreck überwunden, super. Anscheinend geht sportlich jetzt auch alles wieder den gewohnten Gang. Ich glaube ja immer noch, dass die Erstellung der richtigen Diagnose sich für die Trainingsplanung und somit auch die Wettkampferfolge positiv auswirkt. Genau so, wie Du Dein Training jetzt angehst, funktioniert das - super.

Bei uns ist gerade irgendwie Krisenzeit - auf Anhieb will überhaupt nichts klappen, was wir uns vornehmen. Es gibt eben doofe Zeiten im Leben, daher bin ich zur Zeit auch seltener hier online. Allerdings halte ich ziemlich stur an meinem Training fest und habe so meinen Gesundheitszustand immer noch relativ gut im Griff.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten