gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SIPE - Selbsthilfegruppe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2013, 17:17   #2
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Mir erging es beim IM-Lanzarote so.

Hölle x 2 und wieder zurück.

Die Lunge voller zähem Schleim, keine Luft und unendliche Angst. Ich bin halt total mittem im Feld in riesige Panik geraten und habe mich brustschwimmend an den Rand des Feldes gerettet.
Eigentlich hätte ich abbrechen müssen, aber der Ergeiz und die lange Arbeit auf dieses Rennen hat mich nicht richtig denken lassen und irgendwie ging es ja auch. Obwohl es echt die Hölle war.

Es hat ca. 2 Stunden gedauert, bis ich meine Atmung wieder einigermaßem im Griff hatte. Die erste halbe Stunde auf dem Rad ging nichts. In der T2 habe ich mein Spray genommen (Salbutamol), aber da alles zu war, wirkte es erst nicht. Keine Ahnung ob Salbutamol überhaupt bei SIPE hilft. Es wurde nach 30 min auf dem Rad langsam besser. Ich habe sogar nach und nach richtig gut ins Rennen gefunden.
Tja ob es SIPE war oder ein Asthmaanfall ausgelöst durch Panik ist nicht klar.

Jedenfalls hatte ich das in den nächsten ODs und auch beim IM Wales im gleichen Jahr nicht mehr.

Ich hatte aber genau das gleiche Problem vor Jahren bei einem Trainingsschwimmen im See. Blutiger Schleim habe ich nicht gesehen.

Mein Pneumologe konnte sich keinen Reim drauf machen, er meinte es wäre kein typischer Asthmaanfall gewesen, also denke ich auch es war eher SIPE.

Die Autorin von dem Artikel über SIPE war auf Lanza in der Wechselzone direkt neben mir. Als ich den Artikel las, dachte ich auch die Welt ist klein.

In Wales habe ich mich vorher gut warmgelaufen, Anzug kurz vorm Rennen erst hochgezogen. Dann ins Wasser und locker und ruhig eingeschwommen. Am äußeren Rand des Feldes (nicht wie in Lanza in der Mitte) und ganz ruhig angeschwommen. Langsam Tempo aufgenommen und alles war gut.

Geändert von Mandarine (16.06.2013 um 19:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten