Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
...Bei mir liegt das Problem das mich am Laufen hindert aber etwas tiefer, nämlich bei der Achillessehe....
|
Bei dem Problem kann ich Dir nur wärmstens die Übung zum Wadendehnen auf der Treppe empfehlen:
https://www.youtube.com/watch?v=Bwg72bmZwDw
Ich meine die letzte Übung. Es gibt hier auch nen Film darüber und danach hab ich das ausprobiert. Hat mir den Rest der Saison gerettet und ich mache es jetzt auch noch unregelmäßig, aber kontinuierlich.
In dem Film hieß es, das Ziel ist, mit jedem Bein 3 Serien à 10 Dehnungen jeweils morgens und abends auszuführen. Damit darf man aber nicht gleich anfangen, sondern da muss man sich langsam über 2 Wochen hinarbeiten. Wichtig ist eben, mit der Übung langsam anzufangen.
Dazu noch Lauf-ABC und barfuß laufen. Beim Barfußlaufen auch ganz langsam anfangen. Ich mach das immer vor dem Intervalltraining auf der Bahn, da liegen keine Scherben und Steine rum. Am Anfang bin ich beim Einlaufen 1 Runde barfuß gelaufen und hab dann für die restlichen 2-3 Runden die Schuhe angezogen. Bin dann jede Woche 1 Runde mehr barfuß gelaufen und hatte so keine Probleme. Das ans Einlaufen anschließende Lauf-ABC hab ich von Anfang an barfuß gemacht.
Bei den älteren Masters in unserem Verein gibt's einige, die Archillessehnenprobleme haben. Bei mir hält sich das in Grenzen, war nur mal in der einen Saison ein Problem (s.o.). Seit ich das wie oben geschildert mache, läuft's bei mir orthopädisch rund.