gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Profisportler und Sportsucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2013, 10:30   #11
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 553
Ich kann mir die These auch auf physiologischer Ebene gut vorstellen.
Eine Sucht basiert ja biologisch darauf, dass zunächst das "Belohnungszentrum" durch die Substanz mit Dopamin überflutet wird. Der Körper reagiert dadrauf natürlich und reguliert die eigene Dopaminproduktion runter.
Was ist wenn die Droge wegfällt? Das Gehirn will irgendwo sein Dopamin her.
Was gibt mir noch nen Dopamin-Push? Sport.

Sport würde ich daher nicht notwendigerweise als Ersatzsucht bezeichnen, vielmehr als gute Therapie :-) Warum es bei manchen auch hier ausartet ist die spannende Frage.

Und: Magersucht <> Drogensucht!!!
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten