gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Dyck: Meine Trainingsstrategie 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2013, 12:59   #34
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
=> Radumfang rauf, Laufumfänge runter, lange Koppeleinheiten
Danke für Deine Antwort.
Mein Ansatz war (und ist es bis heute noch, sofern ich überhaupt trainiere):
Das Laufen nach dem Radfahren relativ intensiv und im Intervallstil zu gestalten, z. B.:
- 3x 4km statt 12km am Stück
- 3x 7,5km statt 22/23km am Stück

Weil es auch jemand hier im Thread angesprochen hat, daß ein Losrennen wie irre nach einer längeren Ausfahrt für eine LD nicht sinnvoll sei:
Ich bin 2006 vor dem IM Südafrika recht häufig nach einer 3-5stündigen Radeinheit 20 Minuten so schnell wie möglich gerannt - das hat MIR sehr gut getan (und meinem Laufergebnis im IM auch).
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten