Zitat:
Zitat von peter65
Die M Sattelstütze nimmst Du, damit Du weiter rauskommst mit dem Sattel ?
Beim Lenkeraufbau (der wird in meinen Augen eine kleine Evolution auslösen) würde ich die Triathlonvariante nehmen, dann aber den Drop Lenker und die S Bends. So dachte ich mir das:
http://www.triradar.com/news/canyon-...bike-launched/
Man könnte dann die Extensions auch nach oben nehmen und bequemer fahren (Saisonbeginn) plus eventuell rumspacern. Oder blöde idee?
PS_ L Bends gehen nicht. Bei mir kommt so kein Druck ins System.
|
Genau, ich habe recht lange Beine.
Rumspacern während der Saison ist nicht so meins. Lieber im Winter auf der Rolle schon an die Position gewöhnen.
Fazit: (wie schon an anderer Stelle gesagt ;-)) Termin vereinbaren und vor Ort aufbauen ist wirklich das Beste und ... viel Gymnastik. Wenn es irgendwie geht, werde ich auch vor Ort abholen. Hat die Vorteile, dass man Kleinigkeiten ändern kann und an der Mosel schon mal die erste Runde drehen kann. Irgendwo jenseits dieser extrem hohen Autobahnbrücke ist eine ziemlich geniale Stoppomat-Strecke zum Testen der Bergqualitäten des Speedmax ;-)
VG