|
Ich hatte auch meine beste Tria-Saison, als ich viel Rad fuhr. Heuer schaut's auch danach aus. Ich denke, umso höher die Radumfänge, desto näher kann man an der Solopace laufen. Jetzt kann man natürlich mit schnellen LaufIV's an der Solopace arbeiten - das bringt in einer Saison am Marathon viell. 5 min. Wenns gut geht. Wenn du aber viel Rad fährst und auch lange, dann kommt man in den Bereich von 20min + Solomarazeit, fährt man zu wenig, sind da 10min mehr nix und gleich mal 20. Deswegen ist meine Strategie für Heuer möglichst viel und abwechslungsreich (!!!) Rad und 3mal/Woche laufen, möglichst in FIMP. Hin und wieder ein langer Lauf reicht. Der zieht an der Radform und behindert deren Entwicklung, besonders am Anfang der Saison, mMn. Kurz hart ankoppeln halte ich für sinnfrei im Ironman, weil da hat der Körper genug Zeit sich auf den ersten Kilometern aufs Laufen einzustellen, man muss ja nicht in 3:50 losdübeln. Deswegen halte ich zB 150 Rad + FIMP für klug, je nach Zerstörungswut auch mal 20k. Dauert halt Minimum 3 Wochen, dass sowas ankommt. Kürzer laufen = schnellere Kompensation!
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
|