gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Liga-Rennen in Nürnberg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 16:02   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gernfaischer Beitrag anzeigen
Hallo Hafu,

auch ich war letztes Jahr vor Ort (damals noch Bayernliga) und habe auch da einen guten Wettkampf erlebt.
Ich muss Dir aber in dem Punkt widersprechen, dass alles auf das Wetter zurückzuführen sei.
So wollte ich es auch nicht ausgedrückt haben. Manche Probleme hatten in der Tat nichts mit dem Wetter zu tun ud in einigen Punkten stimme ich dir uneingeschränkt zu.

Zitat:
Zitat von gernfaischer Beitrag anzeigen
Eine kurzfristige Startverschiebung,.
deren Sinn konnte ich auch nicht nachvollziehen (hing vermutlich mit den anderen Rennen( Jedermann und Bike and Run auf dem Altstadtring) zusammen. Eine kurzfristige vorverlegung hatte es vor zwei wochen auch schon in waging gegeben, von der damals kaum jemand was mitbekommen hatte,so dass ein großer Teil der Athleten damals den Start verpassten.
Ich hätte mir eher größere Abstände zwischen den Ligen statt kleinere gewünscht, damit die Zuschauer leichter einen Rennüberblick sich verschaffen hätten können. Selbst unsere Triathlonerfahrenene Mannschaftsbetreuer waren während des Rennens weitgehend orientierungslos, wer zu welcher Liga gehört und welcher Athlet sich in welcher Runde befindet.

Zitat:
Zitat von gernfaischer Beitrag anzeigen
kein erkennbares Ziel,,.
gab es im vorjahr ja noch am Hauptmarkt und ist eigentlich auch Standard bei jedem Volkslauf.


Zitat:
Zitat von gernfaischer Beitrag anzeigen
eine zweite Wechselzone, in der sich jeder nach Belieben bedienen kann, ,
Nicht nur T2. Zum Glück sind Triathleten ein ehrliches Völkchen und für echte Kriminelle war es wohl zu nasskalt: als wir nur 15 Min nach Zieleinlauf in die erste Wechselzone zurückfuhren, war dieselbe dort bereits abgebaut und Neoprenanzüge im Wert von mehreren Zehntausend Euro (in der 2. Liga trägt keiner Einsteiger-Neos ) lagen unbeaufsichtigt auf der Wiese. Wir hatten aber zum glück keine Verluste.

Zitat:
Zitat von gernfaischer Beitrag anzeigen
nicht abgesicherte Metallpfosten auf dem Radstrecken-Zubringer ,
die waren aber mit Trassierband markiert und in der wettkampfbesprechung wurde darauf hin gewiesen. Ich fand den Zubringer während des Wettkampfes dann nicht so besonders problematisch.

Natürlich hat der Verband ein hohe Interesse an einer bestmöglichen Veranstaltungsqualität, aber andererseits muss man als Verband auch froh sein, wenn sich Ausrichter finden, die überhaupt bereit sind, Liga-Veranstaltungen zu organisieren. Nennenswert Geld kann man damit nämlich nicht verdienen. Mit diesem Dilemma kämpft die Triathlon-Bundesliga seit ihrem Bestehen, nämlich seit 20 Jahren und das trotz i.d.R. spektakulären Leistungen der Sportler.
  Mit Zitat antworten