Gibt es eigentlich ein Statement von Micha Raelert und evt. anderen Profis, die starten wollen? Die dürften ja nicht so einfach absagen können, oder? Und zum Zuschauen ist die Strecke ja allemal interessant. Den Vergleich mit einem Kriterium durch den Organisator finde ich allerdings ziemlich daneben.
Weil jetzt oft von "3*befahren" und "Panne auf der Mittelspur" gesprochen wurde: Jede Bahn wird doch hin-zurück-hin-zurück befahren, oder? Also bleiben von den tollen 40m auch deutlich unter 10m übrig und die Kurven werden relativ eng.
Und warum eigentlich nicht nächstes Jahr einen IRONMAN Berlin? 6-7 Runden mit 48-56 Wendepunkten wären ja auch nicht mehr absurder, oder?
Allen, die sich dennoch für eine Teilnahme entscheiden, wünsche ich viel Erfolg und vor allem ein Rennen ohne Pannen, Defekte und Unfälle.
gruß, tri-guy1
Edit: Kennt sich eigentlich jemand mit der Organisation solcher Events aus? Ist es normal, dass sich erstmal alle anmelden, bevor der Veranstalter die Genehmigungen zusammen hat? Wenn ja, warum kommt es fast nie zu solch radikalen Streckenänderungen aufgrund nicht erteilter Genehmigungen?