Zitat:
Zitat von longtrousers
Als Trainingslaufräder habe ich Mavic Cosmic Carbon SL Clincher mit Butyl und Conti 4000s. (Das war ein Paar Jahre her nicht schlecht).
Als Wettkampflaufräder habe ich Zipp 808 Firecrest Clincher mit Latex und Conti grand prix TT.
Ich habe KEINEN Leistungsmesser, schreibe mir aber immer auf welche Durchschnittsgeschwindigkeiten ich fahre bei bestimmten Herzfrequenzen.
Es ist wissenschaftlich somit nicht wasserdicht, aber ich notiere mit meinen Wettkampflaufrädern immer 1 Km/St schneller als mit den Traininglaufrädern (bei Geschwindigkeiten um 34 Km/St). Dies stimmt überein mit den Tests aus den Fachblättern.
Für mein Gefühl hat sich das Geld gelohnt, 10 Minuten auf einer Langdistanz ist schon was. (obwohl jeder immer dazu neigt , seine Investitionen gut zu reden  )
|
Ähnliche Erfahrungen hab ich auch gemacht. Im Training Speedmax CF mit Fulcrum Red Wind vo+hi. Vor kurzem Citec Scheibe hinten und Firecrest 808 vorne reingebaut. Bei bestimmten Windverhältnissen hatte ich das Gefühl, einen sehr deutlichen Vorteil zu spüren. Gefühlte Anstrengung und Schnitt am Ende schienen das zu bestätigen.
Ich werde das demnächst aber mal genauer auf meiner Starnberger See Runde testen. Die 86 km bin ich letzthin mit den Fulcrums in 36,2 km/h durchgeprügelt. Der Wind steht auf dieser Strecke meist sehr ähnlich. Bei einer änlichen Temperatur wie letztes Mal um die 22 Grad prügel ich dann halt mal mit Scheibe, 808 und Aerohelm im gleichen Pulsbereich um 162 durch. Ich werde auch genau die gleichen Klamotten anziehen. Ich vermute, es wird dann ein gutes km/h schneller gehen.