Herrschaften, die Dinge stehn schlecht.
Ich will nicht in das vielstimmige Gejammere übers Wetter einfallen (ich kanns echt nimmer hören, echt! Als würds was ändern), aber mir ist gestern eingefallen, dass ich für nen Triathlon in anderthalb Wochen angemeldet bin.
Das iss echt ne ziemlich krasse Nummer, ich war nämlich heute morgen aus selbigem Grund ne Ecke Laufen, um mal zu gucken, wie sich das nach nem Vierteljahr Pause so anfühlt.
So ungefähr:
Not really amusing.
Ich muss gestehen, dass ich später noch versucht hab, gestellte Bilder anzufertigen, wo ich wie n Schluck Wasser in der Kurve am Durchhängen bin, die jedoch nicht wirklich gelungen sind, aber dennoch: die Füsse sind schwer, die Hände ebenfalls und nach geschätzten drei Kilometern fühl ich mich wie nachm letzten Marathon.
Fakt ist: ich muss nu mindestens am Samstach und am Sonntach sowie noch zwomal die kommende Woche rennen gehn, sonst überleb ichs nicht.
Übers Schwimmen denk ich da mal lieber nicht nach...
Soloagua wollte mir da wohl etwas Hoffnung machen und prinzipiell ist die sicherlich auch rudimentär vorhanden, aber mit Rückenschwimmen hab ichs nu überhaupt nicht und selbst dass ich, wenns gut liefe und mir keiner in die Quere kommt, alles in Grund und Boden schwimmen können könnte, erheitert mich wenig, wenn nach 100m die Flügel kraftlos runterhängen...
Also, zusammengefasst bin ich in dem panischen Zustand, in dem ich kurz davor stehe, das kleine Lichtlein Hoffnung in nem eigens dafür eröffneten Hilferuf-Fred ausblasen zu lassen...
So wie´s aussieht hab ich kommende Woche 5Tage Dienst (ein Glück iss Donnerstach Feiertag hier...!), hau anschliessend Richtung Grassau ab (da freu ich mich immerhin schon drauf, weil das echt ne fette Landstrassengurkerei ist, die ich ja sehr liebe) um mir dort am Sonntag das Licht auszublasen und mit der roten Laterne ummen Hals die Meute vor mir ins Ziel zu hetzen, ehe ich mich auf die regeneratve Atmosphäre im Laden zu freuen beginne, während sich das Kuchenbuffet in meiner Mitte breitmacht wie ne Flamme in ner Feuerschale mit Petroleum.
Wenden wir uns nicht weniger Unerfreulichem zu: die Laufschuhe, die ich fürn Wettkampf bevorzuge, ääh, bevorzugt hab, liegen ebenso lang unbenutzt im Schuhregal wie der Titanbolzen verstaubend sowie mit platten Puschen im Wohnzimmer steht, und der Neo, ja nu, der Neo.
Hm, wann hatte ich den zuletzt an?
Keine Ahnung.
Ist gewiss noch länger her, und auch, wenn ich gewöhnlich ohne schwimme und mir kein Loch ins Knie bohre, wenn andere das anders handhaben, könnts sein, dass ich den Kältetod erst später sterbe, wenn ich das Ding wenigstens zum Schwimmen anzieh.
Fuck, nu hab ich doch das Wetter gestreift, oder?
Ja gut, war n Versehen.
Weil ich grad den Samstag erwähnte: da war ja das Zeitfahren hier um die Ecke.
Ehrensache, dass die Kurze einen Tag nach Anmeldeschluss 'krank' wurde und ich nu doch mitgefahren hätte sein können, oder?
Wadenwunder, das Glückskind hab ich jedenfalls beim Überfliegen der Starterliste entdecken können;- auf mich müssense nu wohl leider wirklich verzichten.
Wobei ich mich echt wundere, wieviele da mitmachen!
Ich mein´ok;- wenn man hier wohnt, ist man echt angeschmiert, weil von 8-16Uhr alles dicht ist und keine Maus rein oder raus kommt (vielleicht hätte ich meinen Ländi mit der Seilwinde nochmal ausm Dornröschenschlaf wecken sollen, weil die Bauernjugend hier sicherlich mit ihren tiefergelegten und aufgespoilerten Audis und VWs versuchen wird, die Wettkampfstrecke auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen zu umgehen, was bei der Begegnung zweier Kandidaten gegenläufiger Richtung unweigerlich damit enden wird, dass einer im Graben hängt. Das kommt ja nicht nur im Winter bereits ohne Feindkontakt alle paar Meter vor), aber so n Zeitfahrwetzeisen hat ja nu auch nedd jeder Dorfbauer hier aufm Hof stehn, 'Jedermann' hin, 'Jedermann' her.
Ich bin jedenfalls gespannt, werde etwas an der Strecke lärmen und ansonsten MTBen gehn.