Zitat:
Zitat von HeinB
Und jetzt ratet mal, welche Trainingsform den Cortisollevel um den Faktor vier erhöht? Kommt ihr nie drauf. Es ist natürlich Nüchterntraining.
|
Sorry HeinB, nicht böse sein, aber geht's vielleicht genauer?
Wie hoch ist er denn bei gewöhnlichem Training ?
Nach welcher Zeit ? Intensität ?
Meinst du dass ein sich häufig in Ketose befindender Sportler im Nüchterntraining (statistisch) denselben Cortisolanstieg um Faktor 4 hat, wie einer der kohlenhydratbetont sich ernährt ?
Ist das überhaupt schlimm ?
(In Pumperkreisen habe ich das Gefühl ist Cortisol vom Teufel und das Weihwasser ist für die Ausdauertraining > 30 min. oder so. Man kanns immer übertreiben mit der Furcht.)
Eine chronische Erhöhung des Cortisols soll ja zu Burnout führen oder Übertraining...
Könnte mir allerdings vorstellen dass wer nach dem Nüchterntraining schläft, den Spiegel wieder gesenkt bekommt
Naja - ist nun irgendwie auch nicht hilfreich für Berufstätige. Vielleicht genügt ja ein entspanntes Frühstück.