gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IM Wales 2013
Thema: IM Wales 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2013, 14:16   #67
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
machbar oder sinnlos?

Aloha,

noch keinen ganzen Arbeitstag nach dem Lanzarote-Urlaub rum und schon extreme Entzugserscheinungen.
Habe eben erfahren, dass ich beim Knappenman in der Lausitz Startverbot durch die Familie bekommen habe wegen einer lächerlichen Einschulung am selben Tag - die beginnt um 10 Uhr und mein Argument, ich könnte ja gegen 17 Uhr dazustossen wurde irgendwie nicht ernsthaft weiter verfolgt - und dadurch ist mein zweites, kleines Saisonhighlight gerade flöten gegangen.
Jetzt suche ich nach Alternativen - Polska Men (oder so) gegen IM Wales oder Almere.
Das Polenlangstreckending liegt für mich verkehrstechnisch günstig (so ich denn auch mit dem PKW wieder zurückkomme ), aber 6 Rad- und Laufrunden und 20 HM klingt nicht so sehr abwechslungsreich.
Dito Almere - das liegt weit weg, könnte ich aber mit vorheriger oder nachfolgender Dienstreise kombinieren, aber die Streckenbeschreibung liest sich ziemlich öde...

Wales wäre via Direktflug ab Dresden nach London gut&preiswert zu machen - meine Frau will eh schon seit 1994 mal für ein langes Wochenende mit mir nach London und manche Frauen - meine gehört zum Glück voll dazu - haben es ja nicht so eng mit der Geographie, zumla auf den Flugtickets ja auch London stehen würde, Hotel Tenby klingt dann ja fast wie ein schickes Stadtviertel im Großraum der Metropole...
Frage an die alten Insel-Hasen: Hat der IM-Wales Flair und ist die Leistungsdichte in der Top-100 vernünftig hoch oder gurkt dort ab Radkilometer 60 jeder für sich alleine rum?
Wetter-, Regen- und Kälteschutz ist für mich kein Problem, wenn Hafu sich als "gut beieinander" bezeichnet, dann bin ich der Doppelwhopper - hatte bisher mit 8:44h eines meiner besseren Rennen 2009 (oder war es 2008) im 14°C Dauerregen von Roth...
Und mit dem Abnehmen für das Ziel Hawaii 2015 kann ich ja danach anfangen!
Was denkt Ihr?
flachy ist offline   Mit Zitat antworten