gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pulsuhr auch als normale Armbanduhr zu gebrauchen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2013, 13:32   #6
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Jetzt muss ich den Faden noch kurz zum Abschluss bringen:
Hab den Forerunner 110 von Holger bekommen und bin im Großen und Ganzen eigentlich sehr zufrieden.
Im Alltag macht sich die Uhr als Zeitbestimmungsgerät bestens, und so lange ich keine drei Wochen Trainingsausfall habe, hängt der Akku auch oft genug am Rechner um nicht leer zu werden.

Aber: Im Training bin ich teilweise von Fehlmessungen geplagt. Die Positionsmessung hat im Wald oder selbst in Wohnstraßen (Einfamilienhäuser, keine Wolkenkratzer!) Aussetzer oder massive Ungenauigkeiten. Eigentlich kein größeres Problem, die Aussetzer sind kurz genug. Nur ist Garmin Connect zu dumm die Werte zu verwerfen und einfach den Durchschnitt zu bilden. Stattdessen lässt es mich mit Lichtgeschwindigkeit (0:00 Minuten/km) laufen
Kann ich bei Bedarf mit QLandKarteGT rausbügeln, ist nicht so tragisch.

Nerviger ist der Pulsgurt: Sobald mein Puls irgendwo bei 200 ist, zeigt die Uhr plötzlich 220 oder 230Schläge an. Dafür bin ich eigentlich 20 Jahre zu alt und Kammerflimmern hab ich eigentlich auch nicht
Kennt jemand dieses Problem? Am T-Shirt liegt es nicht. Wie meine liebe Schwester prophezeit hat, kann ich mit dem Puls aber ohnehin nicht viel anfangen.

Allgemein zur Geschwindigkeits und Distanzbestimmung ist die Uhr eigentlich bestens, mit AutoLap auf 400m ist die, auf Runden gemittelte Geschwindigkeit, auch außreichend aktuell. Wüsste nicht was ich mir mehr wünschen soll
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten