gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2008, 00:08   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Jepp, nachdem voriges Wochenende zwo Halbmarathons ohne mich stattgefunden haben (Grüsse an die Würzburger;- ich pfeif auf die 70 Öre Startgeld und die T-Shirts könnt ihr euch auch ins Clubheim nageln!), wars dann heute endlich soweit.
21,1km durchs schöne Weltkulturerbe Regensburg und die weniger schönen Aussenbezirke.
Nachdem wir gestern schon die Strecke mal abgeradelt waren und bei der Marathonparty mit Chesty Morgan tüchtig aufgezeigt hatten (immerhin waren wir dieses Jahr schon n der Falle, als die Lichter im Zelt ausgingen...), fiel pünktlich um 10 der Startschuss bei gutem, wenngleich doch etwas warmem Wetter.
Trotzdem der Marathonlauf schon länger unterwegs war und auch dieser hinter den Inlineskatern herhechelte, war die Stimmung auf der ersten Hälfte der Wendepunktstrecke noch verhalten, aufm Rückweg krachte es dann aber gewaltig und vorallem in der Altstadt ab der Steinernen Brücke. Zum Glück hatte ich ne Trillerpfeife dabei und konnte mir damit den weg durch die mittlerweile eingeholten Marathonis und die mittenmang dazustossenden 10km-Läufern bahnen, so dass die Uhr im Ziel bei 1:16:39 stehenblieb.
Nicht nur zufällig ist das auch die Zeit der schnellsten Frau;- war ich doch dazu abgestellt, der mitm Bike den Weg und die Ideallinie zu zeigen...
Nachdemich gestern bei der Nudelparty schon drei Portionen verdrückt hatte, wollte ich es mit den Kohlehydraten heute nicht so übertreiben und hab mir n paar Knackersemmeln (sieht aus wie Fleischwusrt mit Kräutern drin und ist für mich nur mit viel Senf;- eigentlich so viel Senf, dass man die Wurst an sich auch nimmer bräuchte, aber mei- geniesbar) reingezogen.
Ne gut gekühlte Coke dazu und zum Nachtisch n fettes Stück Käsekuchen und drei Tassen Kaffee, Anke noch getroffen, die n paar Minuten vorher den Crashkurs "In drei Monaten zum Marathon" in 4:07:irgendwas überlebt und nen Carbonsattel für mich im Handgepäck hatte und gut gestärkt die immer noch gesperrte Stadt durchquert, um für nen Kumpel bzw. dessen Tochter n gebrauchtes Kinderrad abzugreifen.
Der Kohlefasersitz wanderte zuhause direkt aufs Triathlonrad und nach 50km auf der Scheese ausm "Making Of..."-Fred am Donnerstach (1.Mai) wollte ich gerne mal die Sitzposition vergleichen.
Ok, "The Flying V." iss deutlich länger, dafür mit gegen Null Überhöhung gezeichnet, dafür (ach!?) kann ich darauf ziemlich gut lümmeln, während ich mich an den Extensions vom Tri-Bike irgendwie ordentlich festhalten muss, damits mich nicht runterweht.
Ortsschildsprints fallen mangels Ortsschildern flach, aber überland kann man schon ordentlich Gas geben und es fetzt mal wieder gescheit, n paar Kilometer (naja, es waren maximal zwo... ) mehr als 40 zu fahren. Scheint noch ein Stück Weg zu sein, das auch nur annähernd über 180km halten zu können, aber n knapp 30er Schnitt über die 29km iss zwar nicht berauschend, aber nach dem letzten Winter und mit bisher gut 200km (sieht man von Spazierfahrten ab) in den Beinen nu auch keine aussichtslose Basis.
Die vier Pausen gingen ohne Kaffee oder Kuchen rum und mitm 5er Inbus in der Hand, um den Sattel einzustellen. Die nächsten Schritte werden sein, die Runde in Einem durchzufahren wenn alles passt, und dann 4x zu durchfahren in drei Stunden...
Oder so.
Den Laufeinstieg hab ich auf nach Pfingsten verschoben. Erstens pienzts Beinchen wieder, seit ich gestern auf Knien im Auto und unterm Armaturenbrett rumgerutscht bin und zwotens komm ich kommende Woche eh zu nix und bin über Pfingsten mit der Kurzen auf Achse.
Drittens gibts eigentlich auch noch und dabei gehts um 500m im 50m-Becken in Deggendorf in zwo Wochen. Auch wenn das an sich nur ne Distanz zum Einschwimmen ist, macht es mir Sorgen, seit ich mir bei nem Test neulich bei ner Rollwende den Schädel am Beckenboden gestossen hab.
Also erstmal wieder mehr Schwimmen, nicht dass ich mein Startgeld da schon im Becken versenke.

Insgesamt denk ich über all das im Gesamten besser nicht nach, denn es riecht mit der Basis ja nu wirklich nicht nach ner tollen Saison.
Aber die 2. Maihälfte iss eh mit Resturlaub und Überstundenabfeiern ausgefüllt, da sollte schon was gehn.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten