Zitat:
Zitat von ~anna~
Das "gesunde" Essen ist für mich völlig ohne Zwang. Ich würde nicht einmal sagen, dass ich mich "paläo" ernähre, weil ich 1. den Begriff nicht ganz verstehe, und 2. das Ganze nicht wie ein Regelbuch abarbeite sondern es sich so ergibt, dass die Lebensmittel, auf die ich Lust habe, zufällig "paläokonform" sind; ich will aus diesem Grund meiner Ernährungsweise kein "Label" aufdrücken.
|
So ähnlich ist es bei mir auch.
Ich esse - soweit ich es irgendwie da habe / mir beschaffen kann - immer das worauf ich Lust habe. Zu 90% fällt das dann in die Kategorie "gesund" - allerdings nicht zwangsläufig in die Kategorie paläo. (Ok, nicht paläo wäre wohl eigentlich auch nicht gesund.

)
Bei mir ist Hunger was recht spezifisches. Und ich denke mir, mein Körper weiß schon, was er braucht. Zumindest scheint mir das so. Wenn ich Lust auf 3 Tage hintereinander den gleichen Salat habe, dann wird das hoffentlich genauso seinen Grund haben, wie wenn ich einen halben Tag im Kirschbaum verbringe oder ganz dringend Hirsebrei brauche.

Bei mir ist das leider so ausgeprägt, dass ich, wenn ich Hunger auf etwas Bestimmtes habe, dann nichts anderes rein kriege und so fällt u.U. auch schon mal eine Mahlzeit aus...
So geht's mir aber mit allen körperlichen Bedürfnissen. Es kann zum Beispiel sein, dass ich mitten beim Einkaufen Lust bekomme zu Hüpfen. Manchmal kann ich das gar nicht unterdrücken und Hüpfe dann. Ich bin wahrscheinlich trotz nicht artgerechter Ernährung noch ein ziemlicher Steinzeitmensch.
Was die Frage nach dem Eiweiß anbelangt: Nüsse haben z.T. mehr Eiweiß als Fleisch. Bei denen ist außerdem noch der Vorteil, dass man sie gar nicht zubereiten muss. Wobei sich aus gemahlenen Nüssen auch leckere Sachen kochen und backen lassen, die man zwischendrin essen kann.