|
Hi
also ich finde schon das es gewinne gibt. Die Kosten für eine Gesperrte Innenstadt bis zum Grunewald fallen ja weg. Dass die Einsparung aus Mangel an Genehmigung den Sportlern zugute kommt, glaube ich indes nicht.
Die Wende vor der Gneisenaustr. sollte es ja auch letztes Jahr geben. Nix gewesen. Auf dem Columbiadamm war Schluss mit Absperrung, dass wird wohl hinzu kommen.
Das die 90 km auch mit 2 Wenden auf jeder Landebahn nicht hinkommen sollte aufgefallen sein. Wird wohl eine vierte Runde werden. Das Richtige Windschattenrennen - zwangsläufig. Selektive Verteilung der Sportler durch den Grunewald gibt es nicht.
Letztes Jahr war zu Fuß der Abschnitt auf der Landebahn der unangenehmste. Schön des diesmal die ganzen 21 km sein werden.
Positiv: Die Veranstalter haben durch die Mail ihre Verantwortung zum Ausdruck gebracht. Das dieser eingriff nicht so einfach hingenommen werden würde/dürfte. Ein Wechsel/absage ist kostenfrei möglich.
Blöd nur wenn man hier raus trainiert hat!
|