gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Berlin 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2013, 14:10   #125
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Abbremsen von 50-70 km/h auf 5 km/h wegen der 180 Grad Wendekurve plus Nadelöhr bedeutet Staupotential plus Gefahr IMHO. Kein Verkehrsplaner würde doch eine normale Strasse (auch nicht für Fahrräder) so bauen mit einer 180 Grad Wendekurve wegen der Gefahr, deswegen halte ich das objektiv für unbegründet: "aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen."
Ungefährlich wird der Kurs dort nur, wenn viele Leute mit Flaggen dort stehen und aufpassen, dass alle rechtzeitig fast auf Null abbremsen.
Objektiv wird NIEMAND dort auch nur in die Nähe von 70 km/h kommen, dazu müsste man auf den 500m die nach der vorigen Kurve zur Verfügung stehen mehr als 1000 Watt treten um auf 70 zu beschleunigen - selbst wenn man dort durchgehend ein Gefälle von 3% annimmt, was dort niemals gegeben ist.

Objektiv wird man deutlich schneller als 5km/h den Wendepunkt durchfahren können, denn die Straße ist am Wendepunkt über 20m breit.

Subjektiv betrachte hört sich das für mich nicht gefährlicher an, als das was bei anderen Wettkämpfen den Athleten angeboten/abverlangt wird.

Es sind halt extrem viele Kurven in dem gesamten Kurs, aber die Strecke ist durchgehend auch überdurchschnittlich breit.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten