gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knieschmerzen immer noch und schlimmer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2013, 07:56   #38
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
oki... das deutet für mich auf mögliche Trigger hin hin:

1. Vastus Medialis

2. Sartorius

3. Adduktor Longus
4. Gracilis


Aber auch die anderen Köpfe des Quadrizeps neben dem VM sind normalerweise betroffen, wenn ein Kopf dieses Muskels Zicken macht. Wie bereits beschrieben, solltest Du die Trigger in den Waden und ggfls. auch in den Hamstrings beseitigen, da diese möglicherweise die Trigger in den genannten Muskeln im Spiel halten.
Da in der von dir angedeuteten Schmerzzone aber auch in etwa die Ansatzstellen der beiden Hamstring-Muskeln Semitendinosus und Semimembranosus liegen, solltest Du diese beiden Muskeln ebenfalls genau checken. Dazu am besten auf einen Tisch setzen und einen Tennisball unter die Muskeln auf der OS-Rückseite, innen vom Sitzbein bis unters Knie, cm für cm wandern lassen und relaxen. Du wirst definitiv fündig werden

Neigst Du zur Überpronation beim Laufen? Falls ja würde ich über sensomotorische Einlagen nachdenken und auch in den Radschuhen über Einlagen die Neigung zur Überstrapazierung der anteriomedialen OS-Seite nachdenken. Dazu können es probeweise auch billige Einlagen aus dem Schuhgeschäft sein (bei Deichmann gibts welche von Diadora für 6 oder 7 Euro, die eine halbwegs passable Stütze des Fußgewölbes für diesen Zweck bieten - fürs Laufen würd ich sie nicht nehmen). Maßgefertigte Einlagen sind freilich vorzuziehen. Sensomotorische halte ich fürs Radeln für überzogenen Luxus, fürs Laufen nicht.

Was die Stelle mit dem Kreis angeht, so könnte dies ein für mich aus der Ferne nicht näher bestimmbares Problem mit dem Ansatz der Patellasehne (Reizung?) sein. Versuch es mal mit regelmässiger Querfriktionsmassage an dieser Stelle. Videos dazu finden sich zahlreiche bei Youtube. Was meinten denn die Ärzte zu diesem Phänomen?

Gruß Robert

Geändert von pinkpoison (17.05.2013 um 08:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten