gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das eugenische Programm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2013, 18:23   #17
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.447
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
der umgang mit dem tod nimmt immer abstrusere formen an...

Der Umgang mit Tod oder Krankheit geschieht Heute immer mehr unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Das Gesundheitswesen ist ein riesen Wirtschafts- aber auf der anderen Seite auch Kostenfaktor.
Dass die BWL da auf teilweise abstruse Ideen kommen ist klar.

Wobei auch klar ist, wir lebten so in den 70-90er Jahren in einem relativen Paradies, wo eigentlich jeder egal ob Kasse oder Privat annähernd die beste Versorgung bekommen hat die geht.

Dadurch dass das was geht aber immer mehr und immer teurer wird, gleichzeitig die Kosten nicht steigen sollen und wenn man es global sieht, natürlich auch ein Chinese, Inder oder Afrikaner Anrecht hat auf das beste was geht, wird das Gesundheitsweisen wie überall immer mehr zum Verteilungskampf um Ressourcen. Und es bekommt halt Heute jemand der arm ist beileibe nicht mehr das Beste.

Dass man dann auf die Idee kommt, jemand der z.b. bewusst das Risiko eingeht, dass er Brustkrebs bekommt, dann keine Operation mehr finanziert bekommt, wenn er nichts gegen das Risiko unternimmt, dann ist das irgendwo auch nachvollziehbar (im ersten Moment).
Oder jemand der raucht bekommt keine Lungenkrebsbehandlung bezahlt.
Ob wir das wirklich wollen, darüber wird man diskutieren müssen, diskutieren muss man dann aber auch die Kosten, wenn jeder das Beste bekommen soll, wer die denn zahlt.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten