gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berge ins Training einbauen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2013, 08:28   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
kraftausdauer ist einer der wichtigsten bestandteile beim radfahren und zb fester programmpunkt in fast jedem frühjahrstrainingslager.
und die trainiert man nun mal am leichtesten beim bergauffahren. achte nur darauf, dass KA etwas anderes ist als GA2. also nicht den berg maximal schnell hochknallen, sondern mit dicker übersetzung (trittfrequenz bei erwachsenen durchaus nur 40-50) und leicht angestrengten aber kontrollierten puls (laktat um 3) den berg hochpressen. dabei drauf achten, dass der oberkörper halbwegs stabil bleibt und nicht "mitdrückt", also hin und her wackelt, dann fährt man zu dick.
14km ist dann übrigens zu lang. wenn es der feldberg sein muss würde ich dann 5km KA, 5km leiern und dann noch einmal 4km KA machen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten