Zitat:
Zitat von captain hook
zu1) Ja, es gab und gibt immer wieder positive Dopingtests im Fußball. Und dass im Rahmen der Fuentes Ermittlungen zufällig die Akten der Fußballer und Tennisspieler verloren gegangen sind, war auch kein Geheimnis. Und der flächendeckende Wettbetrug im Fußball ist wohl mindestens so eine üble Seuche wie die Doperei.... Ne, da kommt man nicht wirklich weiter.
zu2) ob man lebenslang sperren soll... keine Ahnung. Aber zumindest in meinen Augen wäre ein ExDoper massiv in der Bringeschuld um das Vertrauen aller Beteiligten in einen geänderten Umgang mit diesem Thema zurückzugewinnen. Und genau das hat L.H. nicht getan.
Hier übrigens auch was zum Thema Wiederholungstäter. Die türkische 1500m Europameisterin...
http://www.leichtathletik.de/index.p... &IsArchive=1
|
Also wenn man generell in allen Sportarten Dopingtest machen würde, in gleichem Ausmasse und so weiter, und auch dort Lebenslange Sperren aussprechen würde, so wäre auch in meinen Augen das im Radsport so zu machen. Ganz klar. Aber so lange das nicht so ist finde ich es einfach zu hart lebenslang gesperrt zu werden, gerade bei einer so harten Sportart!
Man könnte auch was machen wie, je mehr Reue ein erwischter Doper zeigt, je kürzer die Strafe

Wie das auch immer umzusetzen wäre.