Hallo Leute, hier mal wieder ein kurzes Update:
Mit neuer kurzer Lauftight und Laufstilumstellung auf Mittelfußlauf (nach diversen Knieproblemen) habe ich gestern an dem lange geplanten Halbmarathon in Kassel teilgenommen.
Beschwerden hatte ich keine, auch nicht im Knie. In den Oberschenkeln macht sich heute ein kräftiger Muskelkater bemerkbar, aber der erinnert mich wenigstens an den schönen Tag gestern.
Mit einer großzügig geplanten Zielzeit von 2:25h bin ich die erste Hälfte zunächst recht locker angegangen. Ab Kilometer 11 war ich mir dann aber doch recht sicher, dass ich ins Ziel kommen würde

...und hab noch ne Schippe nachgelegt. Ich war dann nach 2:13h im Ziel. Für mich auf jeden Fall ein tolles Erfolgserlebnis, besonders auch deshalb, weil ich mich hinterher noch gut gefühlt habe und ich mich nicht völlig verausgaben musste. Die 21 Kilometer haben ihren Schrecken jedenfalls verloren, da ich wirklich so etwas wie Spaß an der Quälerei hatte.
Die "nackte Angst" vor dem Halbmarathon bei der geplanten Halbdistanz in Köln im September ist nun einem "gehörigen Respekt" gewichen.
Sollte ich vor dem Köln-Triathlon noch mal an einem Halbmarathon teilnehmen können, würde ich versuchen, auf 2:05 zu laufen. Spätestens nächstes Jahr soll dann ne eins vor den Doppelpunkt!
Viele Grüße an alle Mitleser und Ratgeber!
