gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kniefreundliche Sitzposition am Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2013, 20:20   #15
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Sattel nur nach vorne geschoben oder auch ein ticken höher?

Ahh, merkst Du etwas? Ich fahre mittlerweile auch auch beim Rennrad mit dem Sattel recht weit vorne um den Bein-Rumpf Winkel zu öffnen bzw. um auch dort eine gute Überhöhung zu erzielen. Mit einem offenerem Winkel bringst Du eventuell mehr Kraft auf das Pedal. DAS merkt das Knie natürlich.
Sattel nach vorne plus etwas höher. Allerdings habe ich den Sattel komplett gewechselt (von typischem Selle Italia Rennradsattel auf ISM), sodass ich überhaupt anders sitze und mich nicht wirklich an der vorherigen Position orientiert habe.

Ich werde den Sattel jetzt etwas höher stellen. Kann sein, dass er eine Spur zu niedrig ist, da es so anfangs auf dem ISM bequemer war.

Haha, mehr Kraft, schön wärs. In der Ebene habe ich es mir aber wirklich eingebildet... Die Leistung ist aber definitiv unter dem, was ich in der Rennradgruppe bergauf am Anschlag trete...

Warum fährt man am RR eigentlich üblicherweise so einen niedrigen Sitzwinkel? Ich habe etwas von günstigerer Masseverteilung gelesen (also Gewicht nicht so kopflastig), aber das kann ja nicht der einzige Grund sein...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten