|
Hi,
wenn bei mir Schwimmen und Laufen auf dem Trainingsplan steht hängt die Reihenfolge meist von der Situation ab. Zum Beispiel geh ich Montags zeitbudgettechnisch bedingt erst in der Früh Schwimmen und laufe dann später am Nachmittag. Am Freitag isses wegen der Öffnungszeiten des Hallenbads u.a. hier vor Ort genau umgekehrt.
Die Reihenfolge ist zumindest in der Grundlage ziemlich wurst meine ich. Hängt auch vom allg. Trainingsstand/Leistungsniveau ab. Lothar Leder ging erst Laufen, dann Radeln und dann am Abend Schwimmen (müsste ich jetzt nachschauen, müsste aber so stimmen / hab einen Mustertrainingsplan von LL abgeheftet, den Sportdozenten an der Uni verwenden). Ganz normal für Pros also, oder?
Wenn das Schwimmen nicht hart und nicht viel ist dann ruhig nach dem Laufen. Soll ja kompensatorisch wirken.
Insgesamt hängts von vielerlei Faktoren ab. Würd ich nach Situation und Gefühl entscheiden. In Zweifelsfall oder bei Unsicherheit wegen der sauberen Ausführung der Kraul-Technik aber: Schwimmen vor Laufen!
Gr. Trimichi
Geändert von Trimichi (10.05.2013 um 17:26 Uhr).
|