gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Appetite For Destruction
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2013, 10:54   #518
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich bin ja aus erstem Impuls geneigt, diese Aussage als Schwachsinn abzutun. Weil: Sie berücksichtigt nicht verschiedene Athletentypen und Streckenprofile.
Das ist ja immer so.
Man kennt sich nicht, ein kurzes Statement wird in den Raum geworfen und man denkt sich: So ein Schwachsinn.



Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Aber du hast Dir ja was dabei gedacht und deswegen interessiert es mich, was du in meinem Fall vorschlägst:
Genau.
Ich denke mir halt, so ein Triathlon ist ein Triathlon und kein Radrennen.
Wenn dann jemand an mir vorbeiknallt und die 90km in 2:10h runterspult aber im Anschluss 1:40h läuft, dann bin ich immer noch weit vor dem im Ziel.
Und darauf kommt es doch an, ist ja schließlich ein Wettkampf.
Da finde ich, dass die Leistungen irgendwie zueinander passen sollten.
(Mal vorausgesetzt, man hat keine Verletzungen, die Leistungen in einer der Disziplinen verhindern)
Außerdem würde es mir keinen Spaß machen beim Laufen nach hinten durchgereicht zu werden.
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten