gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verbesserung der Effizenz beim Radfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2013, 11:52   #9
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Zur Verdeutlichung was ich meine, hier ein paar Eckdaten meiner Ausfahrt:
Durchschnitt Watt 198 (NP 211Watt bin mir nicht mehr ganz sicher)
Durchschnitt Geschwindigkeit 34,7km/h
Fahrzeit: 4h
Strecke 138km
Steckenprofil: Flache Radrunde im Ried bei GG
Wind war wie immer reichlich vorhanden, wenn auch nicht übermäßig stark.
Mein Gewicht: 73,5
Größe: 180cm
Meine Position würd ich mit 16cm Überhöhung als agressiv und sehr aerodynamisch bezeichnen.
Setup wie im Rennen.

Die Frage ist auch, ob die Werte überhaupt realistisch sind?
Ich weiß nicht ob deine Werte realistisch sind.
Ich weiß aber, dass ich folgende Werte bei einer Ausfahrt hatte
(kein Rundkurs, sehr leichter Südwestwind => 85km leichter Gegenwind):
Ø Leistung: 185 W
Max. Leistung: 423 W
Max Avg Power (20 min): 227 W
Normalized Power (NP): 196 W
Positiver Höhenunterschied: 151 m
Negativer Höhenunterschied: 163 m
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 75 1/min
Zeit: 2:31:36
Ø Geschw: 33.1 km/h
Größe und Gewicht in etwa so wie du.

Daher würde ich folgern, dass das schon passen könnte.
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten