gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2013, 12:37   #1823
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
So siehts aus! Und jetzt versuch mir nicht zu erzählen, dass der Großteil seine Pizza selbst herstellen würde, ich muss nur in den nächsten Supermarkt gehen, um zu sehen, dass das nicht der Fall ist!
Aber Sebastian, wir sind uns doch einig, dass moderne Industrienahrung einer der Hauptgründe ist(plus Bewegungsmangel und Stress), warum es zu einer Epidemie an Fettleibigkeit in einem Ausmass gekommen ist, wie es noch nie dagewesen ist. Natürlich schmeckt TK-Pizza wie schon mal gegessen und ist einfach nur eine Billig-Variante von einer selbstgemachten Pizza.

Allerdings geht es ja bei der Diskussion Paleo darum ob bestimmte Lebensmittelgruppen, die die Menschheit seit Jahrtausenden isst, per se ausgeschlossen werden sollten aufgrund ihrer angebliche negativen Eigenschaften auf die Gesundheit. Die Menschheit hat sich ja in allen Aspekten seit der Steinzeit weiter entwickelt und es hat auch eben eine kulinarische Entwicklung stattgefunden. Der Mensch isst ja nicht mehr nur um zu überleben, sondern auch weil Essen ein Stück Lebensqualität geworden ist genau wie Sport eine Stück Lebensqualität geworden ist.
Wenn jemand eine Pizza wirklich von grundauf selbst macht mit den besten Zutaten weil er einmal Spass am Kochen hat und auch geschmacklichh versucht einen Hochgenuss zu schaffen(das gilt auch für alle anderen Gerichten), dann gibt ihm das genauso viel wie ein Sport wie Triathlon bestimmten Menschen was gibt.

Wenn man argumentiert, dass extreme sportliche Belastung eventuell zu Schädigungen des Herz/Kreislaufssystems führt, aber man das in Kauf nimmt, da es einem ein Stück Lebensqualität gibt, ist das in Ordnung, genau wie wenn einer sagt, ich esse zwar Pizza weil das für mich einfach Genuss ist, was zu meiner Lebensqualität gehört.

Mein Punkt war, dass die Leute, die Paleo als ein Lifestyle betrachten, der zu der optimalsten Gesundheit führt, alle Aspekte, die man beeinflussen kann, mit einbeziehen müssen, wie zB die optimalste sportliche Betätigung. Sie können nicht sagen, Pizza mag ja ein Stück Lebensqualität sein, aber Getreide führt eventuell zu Diabetes aber dann ignorieren, dass extremer körperliche Sport eventuell Schädigungen am Herz hinterlassen.

Traditionelle Philosophien wie zB Ayurveda, die versuchen Körper und Geist mit Ernährung, Meditation, Yoga, Bewegung, Spiritualität usw, in Einklang zu bringen und die bestmögliche gesundheit anstreben, berücksichtigen alle Aspekte.

Geändert von Lui (08.05.2013 um 12:50 Uhr).
Lui ist offline