gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Notebook für CAD-Anwendungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2013, 12:16   #19
Bobo_DD
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 110
war das nicht so, dass zB Solidworks die Grafikkarte garnicht benutzt? Zumindest lief Solidworks 2006 auf meinem alten Laptop damals ganz akurat (2x1,7Ghz mit 1GB Ram, heutzutage arbeite ich damit aber nicht mehr )


Wird die Grafikkarte nicht erst beim Rendern verwendet und alles bis dahin macht nur die CPU?

kurz zur praktischen Erfahrung:
aktuelles System i5 mit 3Ghz und 8 GB Ram, Solidworks rennt.
(GraKa -> keine Ahnung)


im Studentenjob hatte ich bei einer Firma an einem frischen state of the art gaming pc aus dem Mediamarkt gearbeitet und der lief schneller als die Workstation von Dell für den 4fachen Preis.

Was auch sehr kurios war, die Dateien die ich abgespeichert hab waren nur 20% so groß, wie als wenn mein Kollege sie öffnete und erneut abspeicherte...
(Dementsprechend war auch der Arbeitsspeicher bei ihm (immerhin 16GB) immer am Limit und auf meinem mit 8 Gb war noch Reserve.

keine Ahnung ob das an AMD (Ich) gegen Intel (Er) lag. Kurios ist es trotzdem
Bobo_DD ist offline   Mit Zitat antworten