Der Maisels FunRun ist Geschichte und ich habe viel gelernt.
Ich bin mit Uhr gelaufen und hatte ein Ziel von 5:20 den kilometer. leider wurde erst Kilometer 3 angezeigt, demnach war ich doch erstaunt, als ich mit 15 Minuten bei KM 3 vorbeilief und leider konnte ich mein zu hohes Tempo dann mehr kompensieren. Ab Kilometer 5 musste ich arg kämpfen, so dass der Lauf bei der Hitze und den Anstrengungen mehr Qual war. Am Ende hieß es 54:12 für die 10 kilometer.
Ich hatte dann doch mit einer 52:50 oder so etwas gerechnet, aber ich weiß ja, woran es lag. Leider macht mich die Endzeit aber für mein Sub 2 Stunden Ziel beim halbmarathon in knapp 4 Wochen nicht gerade optimistisch.

Nun ja, jetzt kann ich nur noch mein möglichstes tun und nochmal 4 Wochen hart arbeiten und vor allen Dingen jede Woche noch einen langen lauf und einen Tempolauf machen. Ich denke das sind einfach die Schlüsseleinheiten nach meiner Erfahrung am Sonntag.
Samstag war ich ein bißchen paddeln, ebenso wie gestern im kleinen Vereinstraining wo wir folgendes geschwommen sind:
300 Meter Ein beliebig
3x100m Brustarme mit Lagenfolge Beine
3x(4x75m) Abgang 1:30 --> 1. Serie: 25 m Brustarme voll, 50m Kraularme locker, 2. Serie 25m Kraularme locker, 25m Brustarme voll, 25m Kraularme locker, 3. Serie 50m Kraularme locker, 25m Brustarme voll
15 Minuten Dauerschwimmen: 25m Brustarme-Delfinbeine, 25m Kraul 4er-Zug
Insgesamt also lockere 2.500 m.
Heute abend laufe ich mal die Beine aus und morgen ist Schwimmen und abends Rad angesagt, wenn die Arbeit und der Umzug es zu lassen. Donnerstag, wo ich endlich eine längere Radtour machen wollte, ist ja mal wieder bescheidenes wetter angesagt.
