gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausschreibung der Deutschen Meisterschaften 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2013, 20:25   #9
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Neh, sicher nicht. Die PSVer haben mit den Bonn-Tria sicher ordentlich Erfahrung im Ausrichten von Wettkämpfen, aber Rheinschwimmen macht Spaß, ist aber nix für ne DM. Tri-Power Rhein-Sieg veranstaltet Sprint und Kurzdistanz. Der Wettkampf ist gut, aber mehr gibt der kleine See nicht her. Wir veranstalten den Swimathlon, im Januar/Februar den Insellauf und im Sommer den Citylauf aber ne Tria-DM wär schon schwer zu stemmen.

Dass die DMs wie sauer Bier angeboten wurden, hab ich nicht mitgekriegt. Ich denke, dass es für Köln z.B. einiges gebracht hat. Mir geht's aber auch nicht um die Entscheidung im Ergebnis. Kraichgau kenn ich nicht, hab aber gutes davon gehört. Ich find's aber teuer. Roth bin ich gestartet. Guter Wettkampf, klar, aber auch teuer. Den Ostseeman find ich jetzt nicht schlechter, auch der ist gut organisiert. Mir geht's auch nicht um das Ergebnis der Entscheidung. Aber gerade wenn es personelle Verquickungen gibt, würde ich als Beteiligter gerade deshalb auf ne formal korrekte Abwicklung Wert legen, um den Eindruck zu vermeiden, dass ein Veranstalter seine Position als Vorsitzender eines Landesverbandes ausnutzt. Und schließlich finde ich die Vergabe einer DM immer wieder an die selben Wettkämfe nicht ok.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten