gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ..."bekommst du zuhause nichts zu essen?"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2013, 13:57   #1
trailer91
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.03.2013
Beiträge: 2
..."bekommst du zuhause nichts zu essen?"

Moin Leute,
ich versuche mal relativ schnell auf den Punkt zu kommen und hoffe, dass mir hier jemand von euch weiterhelfen kann...

also ich habe in diesem Jahr angefangen, etwas zeitintensiver Sport in Form von Lauftraining und Mountainbiking zu betreiben. Laufe in der Woche im Schnitt 50 km und rolle dann noch etwa 60 km durch die Berge... wie ihr seht, also eigentlich nichts allzu Besonderes, vorallem weil ich eignetlich schon seit Jahren (zum Spass) mehr oder weniger oft joggen gehe und jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs bin.
Nun liegt mein Problem aber darin, dass ich seit Anfang des Jahres von 69 kg auf 64,5 kg bei 1,80m Körpergröße gerutscht bin. Dass ich damit recht unglücklich bin liegt daran, dass ich diesen Sport auf keinen Fall zum abnehmen nutzen will, im Gegenteil nach den Erfahrungen vergangener Jahre vertug sich der Ausdauersport ganz gut mit naja ich nenne es mal "leichtes Krafttraining" (vorallem mit dem eigenen Körpergewicht, welches auf mehr Muskelausdauer und nicht primär auf einem vergrößerten Muskelquerschnitt fokussiert ist).
Um jetzt mal auf den Kern des Problems zu kommen: Ich esse recht viel oder zumindest würde ich es als ausreichend bezeichnen, schätze mal 3000-3500kcl am Tag und mache in begrenztem Maße (2mal die Woche) Krafttraining und trotzdem verliere ich Gewicht. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis wird das eher als Luxusproblem behandelt, sprich eigentlich kaum ernstgenommen ich hoffe inständig, dass hier jemand vielleicht ähnliche Erfahrung hat...

ein paar Fragen die sich daraus für mich ergeben:
1) Ist solch ein Verbrauch an kcl normal oder sollte ich mal zum Arzt gehen?
2) Sollte ich auf irgendetwas Grundlegendes bei meiner Ernährung achten, was vielleicht essenziell fürs Training und Gewicht halten sein könnte?
3) Ist Kraftsport mit Ausdauersport grundsätzlich kompatibel oder muss ich mich ab einem bestimmten Laufumfang von definierten Armen verabschieden... (vielleicht sollte ich hier noch ergänzen, dass ich den Laufsport nur als Hobby betrachte und keine größeren Wettbewerbsambitionen habe, mir laufen schlichtweg leicht fällt und die angepeilte sub 40 marke auf 10 km für nächstes Jahr nur als kleine Motivation diehnen soll.)

In diesem Sinne danke ich schonmal für die Antworten .
gruß Philipp
trailer91 ist offline   Mit Zitat antworten