Ich glaube ich habe mich unter Umständen zwei Wochen vor dem Marathon etwas abgeschossen Sa: 1:40 Rad mit Intervallen bis 400 Watt und Coconi Test bis 400 Watt, danach noch 11 km Laufen
So: 35 km Lauf mit 10 Endbeschleunigung
Beide Einheiten gingen gut aber in der Woche danach lief es nicht so toll im Training und auch die letzten Intervalle über 3x5000 hab ich nach 2x5000 abgebrochen nachdem ich diese nur schwer halten konnte. Hab insgesamt zwei Wochen getapert für den Marathon, allerdings hat sich kein fittes Gefühl eingestellt (getapert heißt in diesem Fall ich hab den Steffny Plan weitergemacht plus 1x Schwimmen und 1 x Rad und in der letzten Woche nur noch den Plan)
Letzte Woche hatte ich am Rad aber nie Probleme auch nicht bei der 80 km Tour mit 800 HM (wobei 500 davon in einem Rutsch kamen) nur beim Laufen scheint irgendwie oder irgendetwas Probleme zu machen. Was schade ist da ich eigentlich ziemlich Lust darauf habe.
An einen Infekt glaube ich nicht da mein Ruhepuls stimmt und ich mich auch sonst die letzten Tage und Woche nie schlapp gefühlt habe. Ganz im Gegenteil fühle mich eigentlich ziemlich Leistungsfähig und muss mich am Rad ständig bremsen um wirklich im GA1 Bereich herum zu rollen.
Dann werde ich einfach die nächsten Tage nach Lust und Laune Radfahren und Schwimmen und nur ganz kurze langsame Läufe machen (oder diese ganz ausfallen lassen wenn das Gefühl dabei nicht besser wird) und erst nachdem Sprint wieder an der Laufform zu arbeiten beginnen. Von Anfang Mai bis Mitte Juli sollte noch genug Zeit sein um eine für mich passable Form aufbauen zu können oder?
Was ich auch noch komisch finde ist, dass ich nach einem voll gelaufenem HM 1-2 Tage (und vor allem nachdem HM) immer das Gefühl hatte da geht nichts mehr, meist Stand ich im Ziel total fertig etwas schwindelig und auch die nächsten Tage konnte ich mich und wollte ich mich nicht belasten. Nachdem Marathon war das nicht so, im Ziel taten mir zwar die Beine ziemlich weh und ich wollte keinen Schritt mehr machen, aber ich war nicht voll ausgepumpt und auch die nächsten Tage hatte ich nie dieses erschöpfte Gefühl. Ich wollte zwar auch nichts machen aber das lag eher an den schmerzenden Oberschenkeln als am restlichen Körpergefühl.
|