gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2013, 08:48   #783
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Hmmm. Die Logik ist eigtl. klar: Laufen nach 180k ist ja was ganz anderes, als einfach so mal im Training losrennen.

Bzgl. der 36 Schnitt sieht man ja im Training ganz gut, was das eigtl. für eine Arbeit ist, so einen Schnitt zu fahren. Nämlich "Rotpunkt", also völlig ohne sich "mal schnell wo reinzuhängen" oder (durchaus regelkonform) einer Gruppe hinterherzufahren. Die Luft, gegen die man anfährt, ist auch 10m hinter der Gruppe einfach "weicher". Ich erinnere mich an meine ersten Radmeter beim Ironman (Austria). Da fährt man an der Wörtherseeunfertrasse entlang mit xhundert anderen Athleten - ich hab dabei immer nur ungläubig meinen Tacho angestarrt, obwohl ich sehr um sauberes Fahren bemüht war.

Ich glaube, dass sich so mancher 5h-Fahrer bei einem 180k EZF ziemlich wundern würde, was da an Wahrheit zu Tage käme. Ganz ehrlich: mir inklusive.

Also denk dir nix - je größer Wettkämpfe sind, umso freundlicher sind die Bedingungen für den Radfahrer, auch ohne zu bescheißen, besonders für einen guten Schwimmer, weil er sich die elende Überholerei am Anfang erspart.

Btw., was ich fragen wollte, wie waren eigtl. deine MDs bisher, Inkl. Splitzeiten und ein paar Begleitworten?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten