Zitat:
Zitat von Tri-Maxi
ui, hier ist ja einiges los
ich habe mir nun folgendes überlegt:
Mittwochs: 4-6x 1000m in 5sek Schneller als Tri-WGeschw.
Samstags: 5-8 km TDL - gleichmäßig/progressiv im wechsel
gleichmäßiger TDL = 5-8 sek langsamer als Tri-WGeschw.
progressiver TDL = (z.B.) 2km WK+10s / 2km WK+5s / 2km WK
den TDL am Samstag würde ich im Rahmen eines intensiven Koppeltrainings machen, sprich Intervalle (z.B. 6x 2min IAS). Das Intervalltraining würde ich, wie gesagt, mit einer 60min rekom/ga-1 radausfahrt vorbereiten.
Ich habe nur Angst, dass die Belastung zu Groß ist, allerdings will ich nach dem Wettkampf 7-10 Tage Erholung einlegen.
Was haltet ihr davon?
Danke schonmal 
|
Find ich super, würde ich genauso machen.
Und dann noch die Tips von holger-b beachten:
Zitat:
|
...Vielleicht solltest du dir auch überlegen was du die Tage vorher Trainieren willst. Hast du vor den Intervallen einen Ruhetag und gehst erholt mit aufgefüllten Speichern ins Training kannst du ja hart rangehen. Hast du zwei Tage vorher schon Rad und Schwimmen trainiert, event. auch mit ein paar harten Belastung hinter dir hast und deine Speicher nicht so voll sind.
|
Zitat:
|
...Vielleicht wäre es auch ganz sinnvoll erholt in den Wettkampf zu gehen. Sprich in der Woche vor dem WK nur 4 x 1000 in erholten Zustand mit vollen Speichern...
|
Und alles wird gut

hau rein...