gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempotraining Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2013, 18:48   #6
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von 17nolhtairt Beitrag anzeigen
Bei den 1000ern bin ich ja eher der Meinung, daß man mit 4x1000m maximal Tempo (sprich HIIT) mit 3 Minuten Pause (Gehen oder Traben) bezüglich der Geschwindikeitsentwicklung am meisten erreicht. (Auf alle Fälle besser als 10 x 1000m, was ja auch ziemlich viel Trainingszeit sowie auch Regenerationszeit kostet).
4x1000m HIIT ist aber ziemlich unspezifisch, würde ich eher ins Frühjahrstraining, wenn nicht gar Wintertraining einordnen. 8x1000m mit kurzer Pause (200m Joggen z.B.) sind viel spezifischer und trainieren das WKT.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten