Zitat:
Zitat von Nepumuk
Mir war schon klar, dass die Aussage etwas polarisiert. Ist nur meine ganz persönliche, bescheidene Erfahrung. Ich find ein HT für meine Zwecke nicht sinnvoll. Die Federgabel federt alles weg und dann muss ich doch aus dem Sattel, weil ich sonst den Schlag voll ins Kreuz kriege. Im Trail muss ich auch ständig aus dem Sattel, der Hinterbau springt wie verrückt hin und her. Das mag ich nicht, war mir aber vorher auch nicht bewusst. Ich bereue es, ein HT gekauft zu haben, entweder Fully oder Crosser, aber ein HT brauch ich nicht.
|
Au Weia! Ich empfehle dringend den Besuch eines Fahrtechnikseminars.
-Schon mal überlegt, warum die ganzen coolen Jungs auf ihren Downhillhobeln den Sattel soweit runter stellen, dass er nicht stört beim Trailfahren? Dito die gemäßigtere Fraktion. Trails werden IMMER im Stehen gefahren, mit dem Fully und auch mit nem Crosser.
Hier mal ein Beispiel:
Trail2.JPG
Vom Bodenher könnte man hier locker sitzen aber dann kann man nicht mehr lenken grade wenn es steiler ist (Das Rad ist übrigens übern Radhändler erworben worden).
Zudem wirst du auch zu viel Luft in den Reifen haben.
Wenn du ein Fully verkauft bekommen hättest, würdest du dich über die Federung beschweren, weil sie nicht alle Schläge abfängt.
Es ist aber einfach so, dass du gar keine Ahnung von der Materie Mountainbiken hast. Das ist ansich nicht schlimm und kann mit der Zeit abgestellt werden aber immerhin ist der Verkäufer, den du hier anschwärzt aus dem Schneider.