gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Neo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2013, 23:21   #14
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Ich habe mit einem ärmellosen Camaro angefangen; den habe ich immer noch, und schwimme ihn zunehmend gerne, solange das Wasser nicht zu kalt ist. Die Armfreiheit ist viel Wert, wenn man (wie ich) vor allem nicht schnell, sondern nur nicht allzu müde aus dem Wasser kommen will.

Mein (recht hochwertiger) Langarmneo (Orca Apex 2)war natürlich vom Auftrieb her und bei kaltem Wasser (Neckar im September) viel schöner. Allerdings hat über die Jahre die anfangs tolle Beweglichkeit in den Armen ziemlich nachgelassen; ich habe den Eindruck das Material versprödet, es ist immer schwerer an- und auszuziehen, und reißt auch leichter ein als früher. Der dünne Ärmellose hat sich irgendwie weniger geändert - oder es macht einfach weniger aus.

Ich würde in einen teuren Langarmneo nur wieder investieren, wenn ich es wirklich für kaltes Wasser (< 20 °C) für längere Distanzen (ab MD) brauche, sonst tendiere ich eher zum Ärmellosen. Und die "Einsteigermodelle" in Langarm waren wir damals alle zu steif in den Armen, da hätte die Ermüdung mehr geschadet, als der Auftrieb genutzt hätte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten