Zitat:
Zitat von LidlRacer
Zipp gibt's doch bei Cervelo nicht mehr, oder?
Also scheint es vom Händler gemäß Kundenwunsch aufgebaut worden zu sein.
|
Ich hab nicht drauf geachtet, wie realistisch die Szenarien sind, wollte nur skizzieren, dasses mehr als ausreichend Möglichkeiten gibt, die nicht auf Arglist des Händlers beruhen.
Ich höre mir zB. nahzu täglich an, "das Rad sollte in der xy Kalenderwoche da sein, nu iss eine Woche später" und aufm Auftrag ist dann notiert "Liefertermin
frühestens xy-KW".
Das wird natürlich im Freudentaumel, rasant durchn Frühling zu radeln, geflissentlich überhört.
Oder vorige Woche hat einer stinksauer sein Rad reklamieren wollen, weil nicht der spezifizierte Nabendynamo und ne andere Kurbel (FC-442 statt FC-431...)verbaut sei.
Es könne sich ja nur um ein Vorjahresmodell handeln, dass wir ihm dann ohne Nachlass 'angedreht' hätten.
Das End´ vom Lied war, dass er zwar ein 2013er Modell hatte,in das aber 2012er Laufräder eingebaut waren. Mitm 3N70-Nabendynamo statt dem 3N30, also deutlich besser.
Und dass er statt den im vorigen Jahr verbauten Schwalbe Citizen-Reifen die 2013 spezifizierten Marathon drauf hatte, ist ihm natürlich vollkommen entgangen...
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Nachdem ich mein RR online gekauft hatte, wollte ich letztes Jahr mein MTB "richtig" mit Beratung vom Händler kaufen. Das Ende der "Beratung" ist, dass ich ein zu großer Hardtail habe. Also ein doppelter Fehlkauf - HT ist nix Halbes und nix Ganzes und der Rahmen ist eine Nummer zu gross. Das Rad stand halt im Laden, da wurde die Beratung eben so gedreht, dass es paßt. Klar, ist meine eigene Schuld, hätte ich ja nicht kaufen müssen, aber mein nächstes Rad bestelle ich wieder online.
|
Naja, die Fälle hab ich in beiden Richtungen auch.
Unpassende Räder vom Versender oder Ersatzteilschwierigkeiten, andererseits auch Gejammer nach ner Stunde Beratung und Probefahrt, dass der Preis, der am Rad steht gilt und nedd noch auf Internetniveau runtergerechnet wird.
Allerdings sehen auch geschätzte 70% ein, dasses Service nedd für umme gibt, wenn man ihnen erklärt, wovon der finanziert wird.