Zitat:
Zitat von BunterHund
Grundsätzlich ist echtes Sponsoring steuerpflichtig. Sponsoring bedeutet, du erhältst eine Leistung (Bekleidung, Rennrad, Schuhe, Geld) für die es eine Gegenleistung gibt (Aufdruck auf: Bekleidung, Rennrad, Homepage, etc.).
Damit muss man eigentlich auch bei Sachleistungen 19% Steuern auf den Einkaufspreis abführen.
Konkret kann das bedeuten: Verein XY bekommt Bekleidung von z. B. ADIDAS im EK-Wert von 5.000 € und dafür muss die Bekleidung auch getragen werden, es kommt noch ein großer Aufdruck drauf, etc.
Dann muss dieser Verein aus eigener Tasche (!) 950,00€ Steuern ans finanzamt in Geldleistung abführen!Das wissen viele nicht, ist aber so.
Auch die Schaltung von Links etc. und Logos auf der Homepage wird als Sponsoring und damit steuerpflichtig angesehen.
Bekommt das Vereinsmitglied dann die Bekleidung auch noch geschenkt, wirds noch komplizierter da kein Mitglied geldwerte Leistungen direkt vom Verein erhalten darf (Gemeinnützigkeit).
|
Du vermischt hier Umsatzsteuer mit Einkommensteuer.
Die Frage vom Captain ging wohl eher Richtung Einkommensteuer.