gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herzrythmusstörungen, was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2008, 00:45   #16
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
....

Da in den letzten Monaten meine Lebenumstände auch sonst eher stressig sind und ich auch mehr trainiere, ....

Meine Ernährung würde ich als gut bezeichnen, für das " sehr gut" esse ich zuviel Schockolade und trinke auch für einen Sportler zu viel Bier .
Hallo Hardy,

ich glaube als einziger (Nicht-)Sportler hier zu verstehen, wie es Dir gerade ergeht.

Ich vermute, dass wir uns in fast der gleichen Situation befinden.

Mich hat es im Herbst letzten Jahres erwischt, also voll im Training.
Das mehr an Sport hat nicht mal weh getan, weil zum Ende der Saison war ich gut trainiert.

Glaub mir, solch eine einschneidende persönliche Situation, in der sich Vieles ändert, bringt auch einen trainierten Sportler durcheinander.

Beispiel von mir:

Ich hasse es, nach (altem/ kaltem) Schweiß zu riechen.
Habe das früher auch nicht im Hochsommer an mir bemerken können.
Heute ist schon leichte Aufregung im Büroalltag dafür eine Erklärung, dass es auch bei mir auftritt.

Ich hoffe, das ändert sich wieder, wenn das Private wieder in geordneten Bahnen verläuft.

Wenn ich dich falsch verstanden habe, passt meine Antwort natürlich nicht.
Wenn dem nicht so ist, glaube mir, dass die Psyche für diese Veränderungen in Deinem Körper verantwortlich ist, und die braucht einfach Zeit!

(Du kannst mich gern per PM anschreiben.)
  Mit Zitat antworten