|
Sorry, hatte das Datum Deines Eingangspostings nicht gelesen.
Ich hab das Problem bei den langen Laufhosen vom Discounter und es ist weg, seit ich Hosenträger verwende. Für die kurze ist das natürlich nix, insbesondere beim Koppeltraining, wenn Du noch Schwimmen mit einbeziehst. Ich würde das aber noch 2-5 mal ausprobieren und die Hose dann ggfls. nur noch auf dem Rad anziehen.
Im übrigen halte ich ne Menge von Koppeltraining, seh das aber so, wie Chris.fall: für's Radeln und Laufen macht's nix, wenn ein paar Minuten zwischen den Disziplinen liegen. Vor dem Wettkampf ist es aber auch sinnvoll, dass man den Wechselvorgang selbst übt, um ein bisschen Routine in den Ablauf zu bekommen. Da ist das natürlich anders, da muss alles flüssig gehen. Da kannste dann aber auch die "richtige" Hose anziehen oder einfach nach 1000 m aufhören zu laufen. Oder vielleicht einfach nur "um den Block" laufen, um den flüssigen Ablauf reinzukriegen und dann die Hose wechseln.
Creme nehm ich nicht.
Mich hätte die 800m-Zeit auch gefreut. Mein Ziel: Schnitt unter 2 min / 100 m.
__________________
Relax, no worries!
|