gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorstellung, Einsteigerfragen und Erfahrungen von Schwergewichten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2013, 10:55   #42
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

erstmal Glückwunsch zu Deinen großen Fortschritten! In meiner bescheidenen Spochtphilosophie kommt es nicht auf Höchstleistungen an, sondern auf die eigenen Fortschritte.

Zu Deienr Frage: Es sind die Nähte, die scheuern. Bei normal geschnittenen Hosen laufen die genau auf der Innenseite, sehr oft kommen dann noch eine an der "Front" und am "Heck" dazu, so dass man im Schritt dann so ein dickes Nahkreuz hat.

Bei Rad- und Reithosen sind diese Nähte durch einen speziellen Schnitt - im Schritt sitzt ein großer "Flicken" - gar nicht vorhanden, bzw. bei Radhosen werden sie oft auch einfach durch das Polster von innen überdeckt.

Meine beiden Laufschorts (vom Discounter:-) haben genau diesen Schnitt, Koppeln ist damit überhaupt kein Problem.

Falls Du auf die Schnelle keine anderen Buxen auftreiben kannst, musst Du Dich beim Koppeln eben nschnell umziehen. Das hat eigentlich gar keine negativen Folgen auf den Trainingseffekt.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten