|
Hallo Leute,
nachdem wieder einige Monate ins Land gegangen sind, kommt hier mal wieder ein Update: Ich bin immer noch dabei und habe nicht aufgegeben. :-)
Den Winter über habe ich weniger bzw. anders trainiert als ich eigentlich wollte, insbesondere den Rollentrainer habe ich sehr vernachlässigt, und habe nur einige wenige Stunden darauf trainiert. Es macht mir einfach keinen Spass auf dem Ding.
Man denkt die ganze Zeit nur daran, wie schön es wäre, echten Wind zu spüren und vermisst Kurvenlage und Abfahrten genau so, wie gegenseitiges Anstacheln mit den Trainingspartnern. :-( Vielleicht muss für den nächsten Winter ein Fahrradergometer angeschafft werden, das Ding ist dann wenigstens etwas bequemer, als ein fest installiertes Rennrad...
Gelaufen bin ich eigentlich recht regelmäßig, meine Fortschritte sind aber recht gering, da ich zwischendurch Probleme mit Knie, Einlagen etc hatte. Durch Umstellung auf Mittelfußlauf, Fußtraining und Schuhe mit geringer Sprengung (nach dem Marquardt-Buch) habe ich das gut in den Griff bekommen und bin beschwerdefrei. Die gewohnten Distanzen musste ich mir allerdings erst wieder neu erarbeiten. Mehr als 14km habe ich nämlich bisher noch nicht ausprobiert. In drei Wochen kommt der Halbmarathon und ich weiß noch nicht, ob ich ihn gut schaffen werde. Da ich aber inzwischen 21,5 Kilo abgenommen habe fällt mir das Laufen inzwischen deutlich leichter, so dass ich auf jeden Fall antreten werde und mich erst mal nur aufs Ankommen konzentriere ohne mir eine Zeitvorgabe zu setzen.
In der dunklen Jahreszeit bin ich hauptsächlich geschwommen, so dass ich hier ganz gute Fortschritte erzielt habe. Vor vier Wochen habe ich die Schwimmprüfungen für das Sportabzeichen abgelegt und bin auf 800m 16:12min und auf 25m 19sek geschwommen. Für die Sportskanonen unter euch nichts besonderes, aber ich hab mich gefreut. :-) :-) :-)
Ich habe eine Frage an Euch: Bisher bin ich mit langen oder 3/4-langen enganliegenden Laufhosen gelaufen. Nun hab ich mir für den Frühling und Sommer eine kurze Laufshorts besorgt. Am Sonntag nach einer zweistündigen Radausfahrt bin ich dann direkt im Anschluss noch 5km mit der neuen Hose gelaufen. Es war alles gut, tolles luftiges Gefühl Am Dienstag war ich dann Schwimmen und gestern, am Mittwoch bin ich laufen gegangen. Wieder mit der neuen Hose. Nach ca. 3km hatte ich aufgrund von Reibung auf der Oberschenkelinnenseite eine schmerzhafte Hautreizung, ich musste deshalb umkehren. Aua. Mein erster Gedanke war, weg mit der Scheiß-Hose. Aber eigentlich mag ich sie vom Tragegefühl lieber als diese Lauftights. Außerdem hatte ich ja am Sonntag nicht mal ein bisschen Beschwerden. Ich würde es also gern noch mal versuchen.
Hatte von Euch auch schon mal jemand solche Probleme? Woran kann es liegen, dass es beim ersten mal überhaupt keine Probleme gemacht hat? Verwendet jemand Sattelcreme an dieser Stelle?
(P.S.: Trotz meines immer noch vorhandenen Übergewichts behaupte ich mal, dass meine Oberschenkel normal geformt sind und nicht(mehr) speckig sind)
|