Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Kann den Wahrheitsgehalt deiner Aussagen nicht wirklich einschätzen. Hilf mir bitte: Hast du Kuhn gelesen?
|
Der Verweis auf Kuhn von PP im üblich charmanten Tonfall war natürlich erstmal eine neckische Nebelkerze.
Zitat:
Paradigmenwechsel kann ja gut sein.
Nur dann muss es auch welche geben, die den propagieren.
|
Man wird vermutlich nur wenige Wissenschaftler finden, die einen Paradigmenwechsel wörtlich Richtung "Paleo" propagieren, weil Paleo ein Lifestyle-Konzept ist, und kein ein feststehender wissenschaftlicher Begriff. Das man vom Paradigma "Low Fat High Carb" weg geht scheint mir aber schon lange erkennbar, bin sicher man wird bei Google Scholar viele Studien finden, die auf Probleme einer High Carb Ernährung hinweisen. Da steht halt nicht "Paleo" drauf.
Und das finde ich auch gut so, weil diese Festlegung mir zu ideologisch und zu fundamentalistisch ist, wenn ich sehe wie die meisten Paleo Anhänger argumentieren.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, das in 20 Jahren der gesellschaftliche Konsens ist (und die allgemeine Lehrmeinung), das Brot, Nudeln oder Schokoriegel als ein Genussmittel wie Alkohol und Tabak einzustufen sind. Man weiss das sie nicht gesund sind, man muss sie auch nicht unbedingt vollständig verteufeln, wenn in Maßen
genossen. An Brot mit Cola als Primärnahrungsmittel wird aber sicher niemand mehr glauben. Die Paleo-Ideologie wird dann vielleicht als skurriler, extremistischer Wegbereiter gelten, mehr aber auch nicht.
