gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2013, 08:11   #1735
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Schön formuliert Robert, ich würde das "zurecht oder zu unrecht" noch aus dem Satz streichen, dann hast du genau meine Meinung bis zu meinem 41. Lebensjahr.
21 Jahre der 40 streiche ich mal unter als unvermeidbar ab, aber dass ich mir erst weitere 20 und mehr Jahre die Regeln nicht mal richtig angeschaut habe verzeihe ich mir kaum

Z.B. die moderniesierten 10 Regeln der DGE.
http://www.dge.de/modules.php?name=C...howpage&pid=15
Die sind 2013 noch immer nicht in der Lage klare verständliche Anweisungen zu formulieren:

Regel 2.
"Reichlich Getreideprodukte – und Kartoffeln
Brot, Nudeln, Reis, Getreideflocken, am besten aus Vollkorn, sowie Kartoffeln ..."

widerspricht das nicht der Regel 1 ?!

".. angemessene Menge nährstoffreicher und energiearmer Lebensmittel."

Der Jurist sieht sofort das "gummierte" Wort "angemessen".
Aber seien wir vernünftig und nicht spitzfindig und schimpfen auf die Person die das zu verantworten hat.
Handelte sie im Sinne der Wissenschaft, unabhängig und neutral ?
Selbst wenn ich unterstelle dass Vollkorn gesund sei - und das ist ja sehr umstritten - dann ist die Formulierung "am besten" völlig irreführend, impliziert sie doch dass völlig, tote Leer-Kalorien aus Weißmehl: Nudeln, Weißbrot...reichlich gegessen werden könnten, ohne den besten Nutzen zu erzielen.
Erzielt man damit überhaupt einen persönlichen Nutzen ?
Nähstoffreich ist das dann nicht.
Also eigentlich ein Widerspruch.
Hier gibt es nur einen Ausweg: man formuliert gleich völlig zu niedrige Nährstoffempfehlungen.
Ja,ja, so blöd sind sie dann doch nicht diese bleichen Bürokraten.
Mir ist das aber zu blöd, zu "gummiert".

Weil es Spaß macht auf die DGE zu schimpfen hier gestattet bitte folgende Äußerung:
Des Pudels Kern: substanzloser Mist! Ohne Grundlage, so wie viele der sonstigen Empfehlungen zur Nährstoffzufuhr.
Ahh.... das tat gut
Super geschrieben!