Zitat:
Zitat von photonenfänger
1.: Wo ist der Muskelkater? Im Soleus oder im Gastrocnemius?
|
Wenn es besonders schlimm ist spüre ich den Schmerz auch auf Druck. Am Schlimmsten ist es dann, wenn ich da, wo der „Peronaus longus“ eingezeichnet ist, hineindrücke (also von seitlich, von hinten muss ich deutlich stärker drücken). Beim Laufen ist der Schmerz sehr undefiniert. Es zieht und drückt einfach in der ganzen Wade.
Zitat:
|
2.: Mach mal das Becken weiter vor, du läufst voll geknickt, Becken vor, Kopf leicht zurück. Dadurch kommst dann auch automatisch mehr auf den Mittelfuß, könnte dadurch deine Wade noch mehr belasten.
|
Ich versuchs!
Ich werd nachher eh nochmal filmen um das Mysterium zu klären. Die Kinvara haben auf der Ferse kaum Abnutzung, das spricht gegen den (optischen?) Fersenlauf.
Was ich mich überhaupt frage: Nur weil die Ferse zuerst aufsetzt muss dort ja nicht die meiste Kraft wirken. Wenn der Fuß sofort nach vorne klappt und der Vorderfuß einem Großteil der restlichen Kraft entgegenwirkt …
Einlagen mit Drucksensoren wären mal eine tolle Erfindung.
Hab jetzt noch einen kurzen Ausschnitt in Superzeitlupe (blöd das die Digicam nicht mehr als 30fps kann) hinzugefügt:
*klick*
Soooo, und jetzt raus in den Sonnenschein

. Die verdammte Mathematik (t’schuldigung Anna!

) treibt mich eh gerade in den Wahnsinn.